
Ein an musikalischen Höhepunkten reiches Jahr liegt hinter uns. Konzerte in verschiedenen Orten der Stadt trugen einmal mehr dazu bei, unser Können und unsere große Sangesfreude einem umfangreichen Publikum darzubieten. Werke von Cesar Franck, Fauré u. v. a. Komponisten – besonders gut kamen auch die Werke der nordischen Romantik an – erfreuten die Zuhörenden und sorgten auch dafür, dass unsere Reihen mit jungen und engagierten Sangesfreudigen verstärkt wurden. Nun muss noch unsere Werbeaktion „Neue
Männer braucht der Chor“ erfolgreich sein!
Nicht zu vergessen das schöne Adventskonzert in Kooperation mit den Kinder – und Elternchören der HasenGrundschule. Und so sehen wir uns auch als Botschafter der Gemeinde Niederschönhausen – Nordend über die Grenzen der Gemeinde und des Bezirks hinaus.
Nun bereiten wir uns auf die nächsten Aufgaben vor. Am 5. April 2025 werden wir „Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz“ von Cesar Franck aufführen, eine Wiederholung des so erfolgreichen Konzertes von 2024. Aber auch Projekte im Juni – „SommerNachtsTräume“ – und zur Adventszeit – Weihnachtsoratorium von C. H. Graun – stehen auf dem Programm. Auf die traditionelle Chorfahrt nach Boitzenburg freuen sich schon jetzt alle sehr.
Der Förderverein für Kirchenmusik Berlin – Niederschönhausen e.V. unterstützt seit über einem Jahrzehnt die Arbeit des Konzertchores und fühlt sich der Gemeinde stets verbunden.
In diesem Jahr wollen wir hier in der Vernetzung mit den Vertretern der Gemeinde und den anderen Vereinen vorankommen. Das wird sicher auch Thema unsere nächsten Jahreshauptversammlung sein, die Ende März auf der Chorahrt in Boitzenburg stattfinden wird. Hier wird es auch Neuwahlen zum Vorstand geben, denn die langjährigen Vorstandsmitglieder werden ihre Verantwortung in neue und jüngere Hände geben. Und das ist ja immer gut für einen kräftigen Entwicklungsschub.